Rahmenplan GIB Ravenna Park© Stadt Halle (Westf.)Der Ravenna Park wird als interkommunales Gewerbegebiet mit den Nachbarstädten Werther (Westf.) und Gütersloh entwickelt. Besonderes Merkmal ist ein Direktanschluss an die im Endausbau befindliche Autobahn A 33, die die nahen Großstädte Bielefeld (Ostwestfalen) und Osnabrück (Südniedersachsen) sowie die paneuropäischen Achsen E 30/E 34 (A 2) und E37 (A 1) verbindet. Der Standort bietet im unmittelbaren Umfeld Fachkräfte vieler Industriebranchen sowie mit seiner Lage am Teutoburger Wald ein hohes Maß an Lebensqualität.
Offizielle Freigabe des Gewerbegebietes Ravenna-Park und der gleichnamigen Entlastungsstraße© Stadt Halle (Westf.)Ende Oktober 2014 war die offizielle Eröffnung. Derzeit tätigen mehrere Unternehmen Investitionen in der Größenordnung von rund 200 Mio. Euro. Aktuell versucht Projektleiter Jürgen Keil bei der Bezirksregierung in Detmold grünes Licht für eine weitere Arrondierung zu bekommen. Im Südostzipfel des Geländes sollen sechs Hektar in die Pläne aufgenommen werden, denn die Nachfrage nach gewerblichem Bauland mit direktem Anschluss an die A 33 ist nach wie vor groß.
Detail-Angaben zu künftig verfügbaren industriellen oder gewerblichen Baugrundstücken in Halle Westfalen sowie Einblicke in den Stand der Planung erhalten Sie bei der Stadt Halle (Westf.).
Herr Jürgen Keil![]() | |
Rathaus I, Zimmer 204 // 2. OG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-130 E-Mail: Juergen.Keil@hallewestfalen.de Aufgaben: | ![]() |
Fachbereich 3 - Planen, Bauen, Umwelt, Wirtschaftsförderung | |
Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-0 | Wir sind weiterhin für Sie da! Die Stadtverwaltung ist vorerst bis zum 31.01.2021 jedoch nur telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Nutzen Sie bitte auch die Online-Angebote zur Erledigung Ihrer Anliegen, um persönliche Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden. In dringenden Ausnahmefällen können Sie auch Termine mit uns vereinbaren. Kontakt: 05201 183-0 (Zentrale) |