2020 |Fahrt nach Ahaus (Smart City)
2019 | Meldung: Mitgliederversammlung
„Wir wollen zukünftig unser Engagement verstärkt in der Öffentlichkeit zeigen“, so Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, zur Eröffnung der am 19. November durchgeführten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Stadt HalleWestfalen, deren Sprecherin sie ist: „und werden in Zukunft gerne bei Unternehmen zu Gast sein, die unsere Mitglieder sind.“
Die Geschäftsstelle befindet sich im Rathaus II, Graebestraße 24. Telefon 05201 183-321.Sie erreichen den Förderverein auch per E-Mail: foerderverein@hallewestfalen.de.
2018 | Meldung: Neuer Vorstand gewählt
In der Mitgliederversammlung am 8. November 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ihm gehören an: Sprecherin Anne Rodenbrock-Wesselmann, stellvertr. Sprecher Andy Marten, Kassenwartin Heidi Kirsch, Schriftführerin Janine Thannhäuser sowie die Beisitzer Ina Bohlken, Alexander Hardieck, Thomas Kolmhuber, Sigrun Lohmeyer und Johannes Wiese.
Lebensqualität gestalten
Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins gehört u.a. die Aktivierung aller Kräfte und Potentiale unserer Stadt für die großen gemeinschaftlichen Aufgaben der Stadt Halle (Westf.). Dabei sind die besonderen Schwerpunkte so beschrieben:
Die Förderung des Vereinslebens wie auch im Besonderen die Jugendarbeit.
Die Förderung von Stadtentwicklung, Kultur, Sport, Umweltschutz, politischer Bildung, Gesundheits- und Sozialwesen.
Die Förderung der Eigenständigkeit und Heimatpflege der Haller Ortsteile bei gleichzeitiger Einbindung der Ortsteile in gemeinschaftliche Ziele der Stadt.
Die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen und zwischen den Nationalitäten sowie zwischen Politik, Verwaltung und den Bürgern der Stadt.
Die Schaffung und Pflege einer klaren unverwechselbaren Stadtidentität nach innen und außen.
Der Verein hat in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten unterstützt und mit Zuschüssen gefördert, zum Beispiel:
Hörfunk-Werbung für 1a-Einkaufsstadt - Ideenwettbewerb für Mahnmal Nationalsozialismus - Geschichtspfad Kaffeemühle - NRW-Radtour - Buchprojekt Ortsteil Künsebeck - Projektierung und hälftige Finanzierung des ersten Imagefilms
aktuell: Mitwirkung bei städtebaulichen Verbesserungen in der Innenstadt.
![]() |
Förderverein Stadt HalleWestfalen (585 kB) |
![]() |
Präambel (52 kB) |
![]() |
Projektliste Förderverein (209 kB) |
![]() |
Flyer Förderverein (2 MB) |
Herr Thomas Tappe![]() | |
Rathaus I, Zimmer 106 // 1. OG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-101 E-Mail: Thomas.Tappe@hallewestfalen.de Aufgaben: | ![]() |
Herr Frank Hofen | |
Telefon: 05201 183-340 E-Mail: innenstadt@hallewestfalen.de Aufgaben: |