Was man in HalleWestfalen gesehen haben muss
HalleWestfalen, das gut 21.000 Einwohner*innen zählende Mittelzentrum im Norden des Kreises Gütersloh, bietet Leben und Muße zugleich. Ein Ring typisch westfälischer Fachwerkhäuser – teilweise aus dem Mittelalter – bildet das Haller Herz und eine tolle Kulisse für Stadtfeste.
Den landschaftlichen Rahmen um die Stadt bilden der Höhenzug des Teutos und die Weite der münsterländischen Parklandschaft. Hier befinden sich das Wasserschloss Tatenhausen, die Waldkapelle in Stockkämpen oder der Aussichtspunkt „Kaffeemühle“ oberhalb der Stadt. Alles ist leicht mit dem Auto zu erreichen und noch besser über 200 Kilometer Rad- und Wanderwege zu entdecken.
Gesehen haben sollten Sie noch: den alten und den neuen Haller Willem (örtlicher Fachbegriff für Eisenbahn), Tausende Begeisterte bei den Events in der OWL Arena, die Torten in den heimischen Landcafés und, und, und… Vergangene Epochen haben bis heute ihre Spuren hinterlassen und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Frau Annegret Prell![]() | |
Rathaus I, Zimmer 122 // 1. OG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-128 Telefax: 05201 183-4128 E-Mail: Annegret.Prell@hallewestfalen.de Aufgaben: |