Ein Blick zurück.
Alle Meldungen im Archiv
24.09.2020
Archiv
Ostwestfalen hat eine seiner prägendsten Wirtschaftspersönlichkeiten verloren.
Mit großer Bestürzung ist die Nachricht vom Tod Gerhard Webers aufgenommen worden. Er ist in der Nacht vom 23. auf den 24. September 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Die Trauerfeier erfolgt zunächst im engsten Familienkreis. Öffentliches Gedenken zu einem späteren Zeitpunkt. Weiter
17.09.2020
Archiv
Verteilung der Ratsmandate und Stichwahl jetzt amtlich
In der obligatorischen Sitzung des Wahlausschusses der Stadt wurde am Mittwochabend auch rechtlich bestätigt, was seit dem Wahlsonntag bereits in aller Munde war: Es gibt eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten, die die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten. Weiter
16.09.2020
Archiv
Es werden keine neue Wahlbenachrichtigungen für den 27. Sept. verschickt!
Ein spannender erster Wahlabend liegt hinter uns. Noch muss der Wahlausschuss am 16. September das Ergebnis der Bürgermeisterwahl formal feststellen: Es kommt zu einer Stichwahl zwischen Thomas Tappe (44,47 %) und Edda Sommer (28,16 %) der abgegebenen gültigen Stimmen. Weiter
18.06.2020
Archiv
Ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Weiter
12.06.2020
Archiv
Innovationen + Investitionen + Digitalisierung
Eine zufriedene Bilanz ziehen beim mit 49 Mitarbeitern größten Handwerksbetrieb im Norden des Kreises Gütersloh, dem in HalleWestfalen beheimateten Unternehmen Weidich Haustechnik GmbH, die Gesellschafter Dr. Peter Heintze und Thomas Kolmhuber. „Trotz der Pandemie gab es für uns keinen Stillstand“, sagten unisono die beiden Geschäftsführer, „und zudem konnten wir in dieser Zeit unsere Mitarbeiter schulen und weiterbilden.“ Weiter
15.05.2020
Archiv
Grund zur Freude: ja – aber kein Geld im Überfluss vorhanden
Die Stadt Halle (Westf.) wird das Haushaltsjahr 2019 voraussichtlich mit einem Rekordgewinn von über 20 Millionen Euro abschließen. Dies ist das bisher beste Jahresergebnis seit Einführung der kaufmännischen Buchführung im Jahr 2008. Diese Entwicklung ist von besonderen Effekten geprägt. Weiter
29.04.2020
Archiv
Ab Mai werden erste Kabelverteilerschränke aufgestellt
Die Arbeiten für das von Bund und Land geförderte Glasfasernetz in den ländlichen Teilen Halles kommen gut voran – auch wenn die Corona-Krise einige Verzögerungen mit sich bringt. Weiter
06.04.2020
Archiv
Nicht nur Corona interessiert die Online-Nutzer
Mit einer kurzen Umfrage, die wir in der Zeit vom 28. März bis einschließlich Sonntag (5.4.) durchgeführt haben, wollten wir wissen, ob und wie wir den Nerv der Nutzerinnen und Nutzer der städtischen Homepage treffen. Mit einem Teil des Meinungsbildes haben wir so nicht gerechnet. Weiter
05.04.2020
Archiv
Online-Konferenz der KundenBegeisterung
Was kann man derzeit tun? Diese Frage hat sich auch die Agentur STRUPAT.KundenBegeisterung! gestellt, denn „wir haben in den vergangenen Tagen die Erfahrung gemacht, dass gerade kleinere Firmen keinen Krisenplan haben“, so Agenturinhaber Ralf R. Strupat. Weiter
26.03.2020
Archiv
"Wir sind weiter für Sie da, aber mit dem nötigen Abstand!"
Halle Westfalen in der Corona-Krise: „Wir müssen uns auf den Rat der Experten verlassen und alles tun, um die Ausbreitung des Coranavirus mit vereinten Kräften einzudämmen", appeliert Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann an den Zusammenhalt in ihrer Stadt. Weiter
14.03.2020
Archiv
Insgesamt neun Standorte vorhanden - kostenloses Mitnehmen gewünscht
Es gibt viele Gründe, um Mitfahrbänke in einer Stadt aufzustellen. Zum einen, um eine bessere Vernetzung mit den ländlich gelegenen Ortsteilen zu haben, zum anderen, um Jugendlichen bzw. älteren Mitbürgern, die keine Autos besitzen, eine gewisse Mobilität zu bieten. Weiter
06.03.2020
Archiv
Präsentation aus dem Haupt- und Finanzausschuss online
Aufgrund der im HFA am 9.10. bzw. 13.11.2019 gefassten Beschlüsse wurde eine Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Freibades bzw. für naturnahes Baden erstellt und von der Unternehmensberatung Altenburg GmbH in der HFA-Sitzung am Mittwoch (4.3.2020) präsentiert. Weiter
12.02.2020
Archiv
WDR-Fernsehen drehte jüngst in der Haller Gesamtschule
Die Idee des Städt. Fördervereins, einen Brunnen zu bauen, wird immer konkreter. Mittlerweile gibt es erste Entwürfe, und zwar wurden diese von Schülerinnen und Schülern der Haller Gesamtschule im Rahmen des Schulprojekts "Brunnen" entworfen. Weiter
21.01.2020
Archiv
Urkundenbestellung
Standesamtsurkunden können jetzt auch auf Knopfdruck vom heimischen PC aus bestellt und direkt im Anschluss online bezahlt werden. Weiter
17.01.2020
Archiv
Dem ersten symbolischen Spatenstich folgten inzwischen tatsächliche Erdbewegungen und Baggereinsätze Weiter