"Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin." (Grundgesetz Art. 3, Abs. 2)
Die Herstellung von Gleichberechtigung und Chancengleichheit der Geschlechter gehört zwar zu den Grundrechten, ist aber in der Realität noch längst nicht eingelöst. Zum Beispiel haben Frauen noch immer
Als Maßnahme zum Abbau dieses Ungleichgewichts wurden in vielen Städten und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland Gleichstellungsstellen eingerichtet. Im Bundesland NRW ist seit 1994 jede Kommune mit mehr als 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern dazu verpflichtet, eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Diese haben folgenden gesetzlichen Auftrag wahrzunehmen:
"Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Gemeinde mit, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben." (§ 5 Abs. 3 Gemeindeordnung NW)
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Halle (Westf.) besteht seit dem 1.Juli 1986. Sie ist eine Dienststelle der Stadtverwaltung und wurde durch Beschluss des Rates der Stadt Halle (Westf.) eingerichtet, der ihr folgende Aufgaben übertragen hat:
Stabstelle Gleichstellung | |
Graebestraße 24 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-0 Telefax: 05201 183-110 | Die Rathäuser und das Bürgerbüro sind wieder für Sie geöffnet. Eine vorherige Terminabstimmung wird empfohlen. Nutzen Sie bitte auch die Online-Angebote zur Erledigung Ihrer Anliegen, um persönliche Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden. Für Angelegenheiten im Bereich des Bürgerbüros können Termine online über den Link http://www.hallewestfalen.de/BBTermine vereinbart werden. Telefonisch ist eine Terminvereinbarung unter 05201 1830 oder direkt bei den Ansprechpartnern der Stadtverwaltung möglich. Die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner oder Abteilungen gibt es auf der Internetseite unter dem Link https://www.hallewestfalen.de/kontakte Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr |