Im Juli 2020 fiel der Startschuss für das Innenstadtmanagement in der Haller Innenstadt, das von Elke Frauns und Frank Hofen gebildet wird.
Frank Hofen ist Gründer des PR-Büros für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, hofmedia Kommunikation. Das Kerngeschäft der im Jahr 1983 gegründeten Agentur fokussierte sich zunächst auf die klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für nationale Verbände, Organisationen und Veranstalter von Sportevents. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Kommunikations- und Businessinhalte von hofmedia weiterentwickelt und aus der ursprünglichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde eine Dienstleistungs-Agentur. hofmedia ist im digitalen Mediensegment (Social-Media, Video-Content, …) involviert und als Strategie- und Marketingberater gefragt. Zum Portfolio gehören nach wie vor Verbände, Organisationen und Veranstalter – neu hinzugekommen sind mediale Konzeptions- bzw. Analyseentwicklungen für Unternehmen sowie Städte und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Prämissen der strategischen und kommunikativen Arbeit von hofmedia sind Transparenz, Offenheit, Dialogfähigkeit und Authentizität.
Elke Frauns ist Gründerin des büro frauns kommunikation | planung | marketing aus Münster. Das Büro entwickelt Zukunftslösungen im (halb-)öffentlichen Sektor. Im Kerngeschäft kommunale und regionale Entwicklung werden Daten, Menschen und Ideen bewegt. Dabei arbeitet das büro frauns in der strategischen, konzeptionellen und praktischen Stadt- und Regionalentwicklung an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Unternehmen, Vereinen und der Bürgerschaft. Die Arbeitsschwerpunkte und Produkte des Büros liegen in den Bereichen Stadt- und Stadtteilentwicklung, Citymanagement und Stadtmarketing, Immobilien- und Standortgemeinschaften und Geschäftsflächenmanagement, Einzelhandelsentwicklung, Tourismus-, Freizeit- und Kulturentwicklung sowie in der integrierten Regionalentwicklung. Im Kern kennzeichnen das Büro drei zentrale Eigenschaften: Das büro frauns versteht sich als Analytiker und erarbeitet Daten für Lösungen. Die Mitarbeiter/innen des Büros sind Praktiker und verstehen sich als Berater, die auch Macher sind. Und das Team des Büros steht für eine klare Kommunikation, die klare Ergebnisse liefert.
Innenstadtmanagement | |
Graebestraße 24 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-340 Homepage: https://www.hallewestfalen.de/innenstadt | Montags 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitags 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr |