Die Stadt Halle (Westf.) erhält Mittel aus dem Förderprogramm "Nationale Klimaschutzinitiative" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Durch den Austausch der Mastaufsatzleuchten in der historischen Innenstadt will die Stadt den Energiebedarf und den CO2-Ausstoß der Straßenbeleuchtung deutlich senken.
Die neue LED-Technik zeichnet sich durch einen stark reduzierten Energiebedarf, eine verbesserte Lichtqualität und eine deutlich längere Lebensdauer aus.
Die energieeffizienten Leuchten haben eine Farbtemperatur von max. 2.200 Kelvin. Dadurch wirken sie weniger anziehend auf Insekten und haben eine geringere künstliche Lichtemission.
Angesichts des hohen Energieeinsparungspotentials kann die Umstellung auf LED-Leuchten dem globalen Treibhauseffekt entgegenwirken.
Förderkennzeichen: 03K12427
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2021
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen
Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit:
www.klimaschutz.de
Das Vorhaben wird mit Hilfe des Projektträgers Jülich (PtJ) umgesetzt:
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Herr Sven Schröder![]() | |
Rathaus I, Zimmer 212 // 2. OG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-147 Telefax: 05201 183-188 E-Mail: Sven.Schroeder@hallewestfalen.de Aufgaben: |