Eine Entdeckungsreise durch heimische Kunst wartet im Skulpturenpark auf dem Alten Friedhof an der Bahnhofstraße auf Sie. Dort können Sie zahlreiche Skulpturen, hauptsächlich von regionalen Künstlern, bestaunen. Durch die alten Grabmäler verbindet dieser Ort Natur, Tradition und Kunst.
Es sind Orte wie Friedhöfe und Museen, an denen Besucher zur Ruhe kommen und sich ganz der Betrachtung hingeben. Auf Friedhöfen sind es die Grabsteine, die Erinnerungen wecken, Gedanken schweifen und Gefühle wieder aufleben lassen. Nicht umsonst wurden daher, vor allem in der Vergangenheit, die Grabstätten mit besonderer Liebe und Sorgfalt gestaltet. Die steinernen Gedenksteine stellen oft Allegorien und Symbole dar, die ihre ganz eigene Bildsprache entfalten. Bilder und Skulpturen sind es auch in Museen, die den Besucher ansprechen, ihn anregen zu verweilen und zu entdecken.
In Halle sind beide Aspekte an einem Ort vereint. Der Alte Friedhof – 1828 geweiht, aber längst nicht mehr genutzt – ist hier zum Museum geworden, zum Skulpturenpark. Im Jahr 2004 ist die erste Skulptur dauerhaft ausgestellt worden. Seither wächst der Park jedes Jahr um ein weiteres Stück. Ideengeber für die Kunstwerke sind dabei die „Haller Bach-Tage“. Diese Konzertreihe steht alljährlich unter einem neuen Thema, welches sich nicht nur auf das Konzert-Programm auswirkt, sondern von lokalen Künstlern anschaulich umgesetzt wird.
Nachdem sie die Bach-Tage optisch begleitet haben, werden die Kunstwerke auf dem Friedhofsgelände aufgestellt und erhalten hier nochmal einen anderen Bezug und ein neues Leben. Bei den gezeigten Skulpturen handelt es sich überwiegend um Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Bislang haben die heimischen Künstler Johannes Schepp, Christoph Kasper, Ulf Strippelmann, Joachim Bandau, Karin Franitza-Oberschelp, Gabi Wieging und Jutta Kirchhoff zu dieser Ausstellung beigetragen, die je nach Jahreszeit und Witterung neue Ansichten vermittelt.
Die Besucher des Parks können sich am Anblick der Kunstwerke erfreuen oder auch kritisch mit der künstlerischen Aussage auseinandersetzen. In dieser kleinen Oase ist Zeit und Ruhe dazu.
Unser Tipp: Lernen Sie den Skulpturenpark im Rahmen einer unserer Führungen kennen.