Städtisches Jugendzentrum
Die Stadt Halle (Westf.) betreibt als öffentlicher Träger der Jugendhilfe seit 1988 das Jugendzentrum Remise als Einrichtung offener Kinder- und Jugendarbeit. Mit der Fertigstellung des Bürgerzentrums Remise wurde dem bis dahin selbstverwalteten Verein Jugendzentrum dort ein neuer Standort gegeben und mit der Übernahme der Trägerschaft die Kinder- und Jugendarbeit neu institutionalisiert.
Nicht zuletzt hierdurch kommt der hohe Stellenwert, den die Kinder- und Jugendarbeit in Halle traditionell genießt, zum Ausdruck. Diese ist bis heute ein fester Bestandteil im Aufgabenspektrum der Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger in HalleWestfalen.
Mit dem Jugendzentrum als Teil des Bürgerzentrums verfolgt die Stadt Halle das Ziel, Kinder und Jugendliche in den für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Verfügung stehenden Treffpunkt und Veranstaltungsort zu integrieren. Das Jugendzentrum steht dort allen Kindern und Jugendlichen, gleich welcher Herkunft, Religion und persönlicher Orientierung, offen. Es ist eine freizeitpädagogische Einrichtung und will Begegnungsstätte sein.
Infos zu Öffnungszeiten, Angeboten und Veranstaltungen sowie Ansprechpartnern: www.juz-halle.de
Evangelische Jugendarbeit
Einzelheiten auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Halle (Westf.) unter www.evkghalle.de
Herr Hermann Bußmeyer![]() | |
Rathaus I, Zimmer 006 // EG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-232 E-Mail: Hermann.Bussmeyer@hallewestfalen.de Aufgaben: | ![]() |
Abteilung 2.2 Soziales, Jugend und Senioren | |
Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-0 | Montag bis Mittwoch 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.30 Uhr |