Das Förderprogramm der Stadt Halle (Westf.)
© Quelle: SSR Schulten Stadt und Raumentwicklung auf Kartengrundlage: © Kreis Gütersloh 2016
Zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt hat die Stadt Halle (Westf.) mit Unterstützung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen ein Fassaden- und Hofprogramm eingerichtet
Als Fördergebiet wurde die ISEK-Gebietskulisse als förmliches Stadtumbaugebiet beschlossen. Innerhalb des Fördergebietes werden Maßnahmen von privaten Eigentümer*innen an Gebäuden sowie Freiflächen bezuschusst, welche zu einer Attraktivitätssteigerung des Erscheinungsbildes der Innenstadt und zu einer Standortaufwertung beitragen. Dabei werden öffentlich sichtbare Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen an Gebäudefassaden und Dächern ebenso berücksichtigt wie Hofflächen und Rückbaumaßnahmen.
Ziele des Förderprogramms
Durch bauliche und gestalterische Maßnahmen soll das Stadtbild aufgewertet, die Gebäudestruktur verbessert sowie das Image einzelner Straßenzüge und Quartiere gestärkt werden. Dabei sollen insbesondere die Stadtgeschichte und die besonderen Qualitäten bezüglich der Baukultur in die Gestaltungsmaßnahmen einfließen.
Ziel ist es, durch die Aufwertung von Gebäuden und Freiflächen, die Innenstadt in seiner Gesamtheit gestalterisch weiterzuentwickeln.
Förderfähige Maßnahmen
Voraussetzungen für die Förderung
Um eine finanzielle Bezuschussung durch das Fassaden- und Hofprogramm zu erhalten, müssen insbesondere folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Ausgestaltung der Förderung
Die Förderung wird als Projektförderung in Form einer Anteilfinanzierung gewährt. Dabei beträgt der reguläre Zuschuss 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten, maximal jedoch 50 Euro pro Quadratmeter.
Die maximale Zuschusshöhe beträgt:
Ihr Weg zur Förderung
Der Ablauf von der Idee bis zur Förderung gestaltet sich wie folgt:
Das Fördergebiet
© Quelle: SSR Schulten Stadt und Raumentwicklung auf Kartengrundlage: © Kreis Gütersloh 2016
Das Fördergebiet mit denen für das Programm in Frage kommenden Immobilien ist unter dem nachfolgenden Link in einer interaktiven Karte dargestellt: https://www.o-sp.de/hallewestfalen/karte.
Mit der Auswahl der Folie „Planungskonzepte“ in der Legende wird das gesamte Fördergebiet Türkis aufgezeigt.
Weitere Informationen und Unterlagen
Sämtliche Informationen zum Förderprogramm finden Sie in der Richtlinie der Stadt Halle (Westf.) zum Fassaden- und Hofprogramm.
Der Förderantrag sowie die Richtlinie stehen Ihnen unter „Dokumente“ zum Download bereit.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner bei der Stadt Halle (Westf.):
Frank Hofen (Allgemeine Informationen)
Michael Flohr (Auskünfte zum Antrag und zur Vergabe)
Herr Frank Hofen![]() | |
Rathaus II Graebestraße 24 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-340 Mobil: 0172 5207034 E-Mail: innenstadt@hallewestfalen.de Aufgaben: | |
Herr Michael Flohr![]() | |
Rathaus I, Zimmer 222 // 2. OG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-140 Telefax: 05201 183-4140 E-Mail: Michael.Flohr@hallewestfalen.de Aufgaben: |