Herzlich willkommen im Bürgerbüro |
Die Rathäuser und das Bürgerbüro sind wieder für Sie geöffnet. Eine vorherige Terminabstimmung wird empfohlen.
Nutzen Sie bitte auch die Online-Angebote zur Erledigung Ihrer Anliegen, um persönliche Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden.
Für Angelegenheiten im Bereich des Bürgerbüros können Termine online über den Link http://www.hallewestfalen.de/BBTermine vereinbart werden. Telefonisch ist eine Terminvereinbarung unter 05201 1830 oder direkt bei den Ansprechpartnern der Stadtverwaltung möglich.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch
08.00 – 13.00 Uhr und
14.00 – 16.30 Uhr
Donnerstag
08.00 – 13.00 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.30 Uhr
Zur Online Terminvergabe bitte hier klicken!
Auf dieser Seite können Sie sich über die einzelnen angebotenen Dienstleistungen und die Ansprechpartner*innen des Bürgerbüros informieren.
Wir sind in vielen Fragen und Anliegen rund um das Leben in HalleWestfalen für Sie da. Egal, ob als Neubürger*in oder bei einem Umzug innerhalb der Stadt. Auch bei Anliegen zu Dokumenten und Ausweisen, KfZ-Abmeldungen, Hundesteuern oder Müllentsorgung sind Sie bei uns im Bürgerbüro genau richtig.
Zudem sind wir der "Fan-Shop" von HalleWestfalen: Bei uns können Sie zahlreiche attraktive Merchandise-Artikel von der Tasse bis zum Fanschal erwerben.
Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros bei Ihren Anliegen weiter.
Sie finden das Bürgerbüro im Nebengebäude (Glaspavillon) des Rathauses I, Ravensberger Straße 1, 33790 Halle (Westf.), ca. 3 Minuten Fußweg vom Bahnhof und dem zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Halle entfernt.
Zur Gewährleistung der Sicherheit von Bürger*innen und Mitarbeiter*innen gilt neben dem einzuhaltenden Mindestabstand auch die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht im gesamten Rathausbereich. In den Eingangsbereichen und Fluren stehen Desinfektionsmittelspender zur Verfügung.
Speziell für das Bürgerbüro gilt, dass auch für „kleinere“ Angelegenheiten eine Nummer gezogen werden muss. Damit soll das direkte Durchlaufen in das Großraumbüro vermieden werden. Sollten Wartebereiche besetzt sein, müssen die Besucher*innen das Rathaus verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen.
Es gilt weiterhin die Bitte, alle Angelegenheiten telefonisch, elektronisch oder per Post zu regeln, soweit es möglich ist. Danke für Ihr Verständnis!