12.02.2021
Rathaus
Die Haller Stadtverwaltung folgt erneut den Beschlüssen auf Bund-Länder-Ebene zur Verlängerung des Lockdowns. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Ausbreitungsgefahr durch Mutationen bleiben die Haller Rathäuser und alle Außenstellen vorerst bis zum 7. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Weiter
10.02.2021
Rathaus
Jetzt startklar machen für 2021
Wir bieten engagierten und motivierten jungen Leuten die Möglichkeit, interessante und anspruchsvolle Ausbildungen im Verwaltungsbereich zu absolvieren. Weiter
08.02.2021
Rathaus
Infos zu Kitas, Schule, Müllabfuhr und Co.
Halle liegt weiter unter Bergen von Schnee. Auch am Dienstag war die Lage weiterhin kritisch, weil viele Straßen noch nicht geräumt werden konnten. Hier der Überblick über die Lage bei Straßen, Schulen, Kitas, Verkehr und Müllabfuhr: (Stand: Dienstag, 13.30 Uhr) Weiter
01.02.2021
Rathaus
Neue Meldeplattform ermöglicht zentrales Ideen- und Beschwerdemanagement für Anregungen von Bürger*innen
HalloHalle – so heißt der neue digitale Stadtmelder, mit dem Bürger*innen einfacher und schneller als je zuvor in den Dialog mit der Stadtverwaltung treten können. Das Online-Tool ermöglicht es, rund um die Uhr und an jedem Ort Ideen, Wünsche oder Kritik zu äußern. Startschuss für die innovative Form der Bürgerbeteiligung ist der 1. Februar. Weiter
21.01.2021
Rathaus
Verwaltung und Politik einhellig für eine Themenvertagung in die Zeit nach dem Lockdown – Haushalt muss in Präsenz und Öffentlichkeit verabschiedet werden
Verwaltung und Politik reagieren auf die Verlängerung des Lockdowns: Die mit dem gestrigen Haupt- und Finanzausschuss gestartete Sitzungsperiode wird inhaltlich auf das absolut Notwendige reduziert. Bürgermeister Thomas Tappe hat sich dazu bei den Fraktions- und Ausschussvorsitzenden aller im Rat vertretenden Parteien und Gruppierungen sowie den zuständigen Verwaltungsmitarbeitern beraten. Weiter
15.01.2021
Rathaus
Jahresbescheide werden ab 22. Januar verschickt
Haller Haus- und Grundstückseigentümer erhalten in Kürze Post von der Stadt: „Wir verschicken am Freitag, 22. Januar, die Jahresbescheide über die Grundbesitzabgaben“, teilt Monika Bocev von der Finanzabteilung im Rathaus mit. Die gute Nachricht: Müllabfuhrgebühren und Grundsteuer bleiben konstant. Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt weiterhin 192 v.H. Bei der Grundsteuer B bleibt er bei 381 v.H. Weiter
17.12.2020
Rathaus
Die Haushaltsrede von Bürgermeister Thomas Tappe vor dem Haupt- und Finanzausschuss im Wortlaut. Weiter
11.12.2020
Rathaus
Rathaus und alle weiteren städtischen Einrichtungen zwischen den Jahren geschlossen
In der Stadt Halle (Westf.) bleiben sämtliche öffentliche Einrichtungen in der Zeit vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 geschlossen. Für dringende Angelegenheiten wird zwischen den Feiertagen ein telefonischer Notfalldienst eingerichtet. Weiter
04.11.2020
Rathaus
Keine Einschränkungen trotz Rückkehr ins Homeoffice
Bürger*innen können durch Nutzung digitaler Wege und Terminabsprachen wertvolle Unterstützung leisten. Weiter
30.10.2020
Rathaus
Bis zum 30.10. jeden Jahres - gleich hier online melden
UpdateGartenbesitzer müssen jedes Jahr bis Ende Oktober ihre Zählerstandsmeldung für die Gartenbewässerung abgeben. Wir stellen Ihnen dazu folgendes Online-Formular zur Verfügung, das in wenigen Miunten ausgefüllt werden kann. Weiter
29.10.2020
Rathaus
Letzte Sitzung des alten Rates
Am Mittwochabend kam in dieser Wahlperiode zum letzten Mal der Haller Stadtrat zusammen. Dabei wurden viele verdiente Ratsmitglieder verabschiedet. Auch für Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann war es der letzte offizielle politische Auftritt. Sie erhielt ein nachhaltiges Geschenk. Weiter
10.08.2020
Rathaus
Bausteine für mehr Gleichberechtigung von Männern und Frauen (vor Ort)
Wie kann die Gleichberechtigung von Männern und Frauen, wie sie im Grundgesetz gefordert wird, konkret umgesetzt werden? Welche Rahmenbedingungen müssen in der Gesellschaft, in den politischen Ebenen, in Betrieben und Verwaltungen gefördert werden, um dem Ziel näher zu kommen? Weiter
10.07.2020
Rathaus
Die Stadt informiert über den aktuellen Stand diverser Tiefbaumaßnahmen Weiter
26.06.2020
Rathaus
Um das Coronavirus weiterhin erfolgreich einzudämmen und die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, weist die NordWestBahn erneut daraufhin, dass in den Zügen der NordWestBahn seit Montag, 27. April, die allgemeingültige Pflicht gilt, eine Mund-Nasen-Bedeckung (sog. Alltagsmaske) zu tragen. Weiter
04.04.2020
Rathaus
Hier informieren wir über weitere Beratungsangebote für Bürger*innen in Halle im Bereich der Familien- und Erziehungsberatung und in der psychosozialen Beratung. Weiter