Neben grundsätzlichen Informationen zur Existenzgründung, geht es auch um Fragen zur sozialen Absicherung, der Finanzierung und Besteuerung, sowie der richtigen Standortwahl.
Erfahrende Mentoren können Gründerinnen und Gründer beraten, wie es nach einem erfolgreichen Pitch weitergeht und wie die Hürden der Anfangsphase überwunden werden können. Außerdem finden Sie lokale Ansprechpartner, die bei der Umsetzung der Gründungsideen behilflich sind.
Ein Blick in die Broschüre lohnt sich! Sie können den Wegweiser als PDF unten auf der Seite herunterladen. Weitere Informationen für Gründerinnen und Gründer finden Sie auf den Seiten der pro Wirtschaft GT unter www.prowi-gt.de/gruenden-wachsen/gruendung/ .