© PixabayZunächst einmal bedanken wir uns für die Teilnahme an dieser adhoc-Umfrage. 59 Antworten sind eingegangen. Auslöser war die an die Online-Redaktion gestellte Frage "Was können wir besser machen"? In erster Linie kamen wir darauf, weil wir in Sachen Corona in kürzester Zeit eine komplette neue Seite, das Branchenbuch erneuert und rund 40 Meldungen zur Krise seit dem 11.3. veröffentlicht haben. Einschließlich Terminabsagen und rechtlicher Hinweise war dies sehr viel, gemessen an anderen Inhalten.
© Stadt Halle (Westf.)
Dies sind die Fragen und die Ergbnisse in Prozentzahlen.
Was können wir besser machen?
- Mehr Tipps zur Corona-Krise veröffentlichen (10%) 5
- Ich möchte von Corona nichts mehr lesen (15%) 9
- Ich möchte mehr Tipps für Familien (3%) 2
- Ich vermisse die Zahlen zu den Infizierungen (22%) 13
- Ich möchte gerne mehr über Verkehrsplanung erfahren (49%) 27
Die absoluten Zahlen stehen fett hinter den Prozentzahlen. Als eine der ersten Reaktionen haben wir die Infos von der Webseite des Kreises Gütersloh, auf der auch die aktuellen Corona-Infektionszahlen veröffentlicht werden, hier verlinkt: hallewestfalen.de/corona (Reiter/Überschrift Gesundheit).
Ferner wollen und müssen wir sicher auch weiterhin eine Reihe von Servicethemen rund um die aktuelle Pandemie online stellen. Überrascht hat uns, dass Tipps für Familien (derzeit?) nicht als so wichtig eingeschätzt werden.
Die große Mehrheit der Antworten bekamen wir für
- Ich möchte gerne mehr über Verkehrsplanung erfahren (49%)
In den Umfragezeitraum fiel allerdings auch der Verkehrsversuch rund um Tempo 30 in der Innenstadt-West. Auch uns ist bekannt, dass Verkehrsfragen häufig kontrovers diskutiert werden. Dennoch ist es uns wichtig, dass diese Informationen zu den verschiedenen Vorhaben etc. online zu finden sind. Wir wollen das gesteigerte Interesse daran den beteiligten Fachstellen im Rathaus übermitteln, damit eine regelmäßige Veröffentlichung der relevanten Informationen, z. B. aus öffentlichen Gremiensitzungen, durch die Redaktion erfolgen kann.