Die Auswirkungen der Corona-Krise auf unseren Alltag stellen in verschiedenen Bereichen eine große Herausforderung dar. So kann z.B. auch das derzeitige intensive Zusammenleben als Familie neue Herausforderungen bringen. Diese insgesamt emotionale, äußerst ungewöhnliche Situation kann Ängste, Sorgen und Konflikte auslösen – eine ganz verständliche Reaktion.
Ein offenes Ohr und eine kompetente Beratung können helfen. Professionelle Beraterinnen und Berater in der Familien- und Erziehungsberatung und in der psychosozialen Beratung stehen Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung. Selbstverständlich finden alle Gespräche unter dem Grundsatz der Verschwiegenheit statt.
Die Kontakte zu den verschiedenen Beratungsstellen haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt:
Corona-Sorgentelefon des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh
Am Telefon finden Bürgerinnen und Bürgern kompetente Ansprechpartner für ihre Sorgen im Umgang mit der Corona-Pandemie. Der Schwerpunkt liegt auf der psycho-sozialen Beratung. Hier geht es nicht um medizinische oder juristische Fragestellungen rund um das Corona-Virus, sondern um das, was die Menschen dabei sorgenvoll bewegt.
Telefon: 05242 963 242
Mo.-Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Webseite:www.caritas-guetersloh.de/aktuelles/corona-sorgentelefon
Familien- und Erziehungsberatung der Diakonie im KK Halle e.V.
Viele Familien haben in dieser durch den Corona Virus ausgelösten herausfordernden Zeit besonders viele Belastungen zu bewältigen. Die Kinderbetreuung, die durch die Schließung von Kindergärten und Schulen erfolgt ist und die Familien vor große Betreuungsprobleme stellt und auch einige neue Regelungen erforderlich macht. Das Ganze dann noch zu koordinieren mit den Anforderungen, die der Beruf mit sich bringt, vielen existenziellen Ängsten und einer unsicheren beruflichen Situation bedarf manchmal eines entlastenden Gespräches. Ebenso sind die vielen alleinlebenden Menschen und ältere Menschen betroffen, die durch die Einschränkung der sozialen Kontakte und Freizeitmöglichkeiten in eine starke Isolation geraten.
Deshalb hat die Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V. für alle Familien eine Hotline geschaltet!
Diese ist zu den Geschäftszeiten:
Mo.-Do.: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr unter 05201 184 56 erreichbar.
E-Mail: feb@diakonie-halle.de
Webseite: www.diakonie-halle.de/beratung/familien-und-erziehungsberatungsstelle
Ev. Kirchengemeinde Halle
Das Team der Pfarrer und Gemeindepädagogen der Ev. Kirchengemeinde steht für Gespräche bereit.
Sämtliche Kontaktdaten finden Sie unter www.kirchehalle.de.
Krisendienst Gütersloh e.V.
Hilfe für Menschen
- in akuten Familien- Ehe- und Lebenskrisen
- bei Selbstmordgefährdung
- bei akuten Suchtproblemen
- in psychiatrischen Krisen
- in Belastungssituation durch die Pflege Angehöriger
Telefon: 05241 531300
Mo-Fr: 19:00 -– 7.00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 24 Std.
Webseite: www.krisendienst-gt.de