Wohlfühlbilder in HD-Qualität
Film ab für Halle Westfalen: Der rund dreieinhalbminütige Film, den das Haller Stadtmarketing mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Stadt beim Haller KonText Kontor in Auftrag gegeben hat, nimmt den Betrachter mit auf eine Reise mitten ins Haller Leben; Einkaufen, Arbeiten, Wohnen, Kultur, Freizeit und Natur vereinen sich zu einem tollen Bilderreigen in HD-Qualität.
„So hat man Halle noch nicht gesehen“, sagte Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann als Sprecherin des Fördervereins bei der Uraufführung im September 2013. „Der Film füllt unserer Motto „HalleWestfalen zum Wohlfühlen“ sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für Gäste mit Leben und unterstreicht die vielen lebenswerten Aspekte unserer Stadt.“
Der Förderverein hatte das KonText-Kontor im Frühjahr mit der Produktion der bewegten Bilder aus der Stadt beauftragt, um der steigenden Nachfrage an Filmmaterial gerecht zu werden. „Auslöser war die Volleyball-Europameisterschaft, zu der die verantwortliche TV-Produktionsfirma Bilder für ein Porträt der Spielorte wollte – die es aber bis dato nicht gab“, erinnert sich Olaf Sorge, für Stadtmarketing zuständig und Vorstandsmitglied des Fördervereins. Und so begannen bereits zum Haller-Willem-Fest im Mai die ersten Dreharbeiten.
„Der Käfer ist das verbindende Element, die Carsharing-Idee unterstreicht das gesunde Miteinander der Haller“, erklärt Produzent Timo Klack von KonText, dessen Dank allen Menschen gilt, die an diesem Film in großen und kleinen Rollen mitgewirkt haben.
„Die Tatsache, dass so viele echte Haller mitgemacht haben, macht den Film auch für die Leute vor Ort besonders sehenswert und hebt ihn aus der Masse der Standard-Imagefilme heraus“, so stellvertretender Förderverein-Sprecher Detlef Wemhöner von der TWO.
Herr Olaf Sorge![]() | |
Rathaus II, Zimmer 106 // 1. OG Graebestraße 24 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-112 Telefax: 05201 183-4112 E-Mail: Olaf.Sorge@hallewestfalen.de Aufgaben: | ![]() |