Die Remise ist vom 16.12.2020 bis zum 10.01.2021 komplett geschlossen.
Das Bürgerzentrum Remise ist ab dem Jahr 1988 aus der ehemaligen Produktionsstätte der Brennerei Kisker als sog. "soziokulturelles Zentrum" entstanden. Die Firma hatte den Betrieb ab Ende der Siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ins Gewerbegebiet Künsebeck verlagert.
Das gesamte Gebäudeensemble besteht aus Remise (ursprünglich: Wagenhalle für Fuhrwerke), Destille, Schinkenhaus und sog. Fachwerkhaus. Es steht unter Denkmalschutz. Heute sind hier die städtische Bücherei mit dem Archiv, die Geschäftsstelle der Volkshochschule Ravensberg, das Jugendzentrum, das Mehrgenerationenhaus und verschiedene Krabbelgruppen untergebracht.
Die Remise dient als Veranstaltungsort und beherbergt auch eine Ausstellungsgalerie.
Die Veranstaltungen im Saal des Bürgerzentrums Remise bereichern das kulturelle Leben in unserer Stadt. Hierzu gehören Ausstellungen, Musik- und Kabarettveranstaltungen, literarische und kulinarische Abende, Kunsthandwerker- und Umweltmärkte, Tanztees u.v.m. Auch das jährliche Haller Schützenfest hat hier einen schönen Veranstaltungsort gefunden.
Termine und Tipps dazu erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Im Bürgerzentrum Remise treffen sich regelmäßig Vereine und Gruppen, von Kräutergruppe und Quiltgruppe bis zu Schachvereinen und Volkstanzgruppen. Mehr Informationen zu den Haller Vereinen finden Sie in unserer Vereinsliste.
Räume für Feiern und andere private Veranstaltungen
Die Räume der Remise sind bis zum 30.06.2021 nicht für private Feierlichkeiten buchbar.
Saal mit ca. 200 qm für max. 120 Personen geeignet,
(bei Berücksichtigung einer Tanzfläche)
Kosten: 315,00 € für 24 Std.,
inkl. Theke, kleiner Spülküche, Mobiliar und Reinigung
ehemaliges Café, ca. 35 qm für max. 30 Personen geeignet;
Kosten: 50 € inkl. Mobiliar.
Gruppenraum: ca. 18 qm für max. 12 Personen;
Kosten: 25 € inkl. Mobiliar
Stühle und Tische sind ausreichend vorhanden und können individuell gestellt werden. Darüber hinaus können Stehtische (5 Euro) und Geschirr (pro Person 1,00 Euro) für max. 120 Personen angemietet werden. Bei Nutzung der hauseigenen Zapfanlage ist ein Benutzungsentgelt in Höhe von 15 Euro zu entrichten.
Zu folgenden Zeiten bleibt die Remise geschlossen:
- Ostern: Karfreitag bis einschließlich Ostermontag
- Sommer: in den beiden letzten Wochen der Sommerferien
- Winter: während der kompletten Weihnachtsferien
Frau Laura Krause![]() | |
Rathaus I, Zimmer 018 // EG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-171 E-Mail: Laura.Krause@hallewestfalen.de Aufgaben: | |
Frau Ingrid Tesche | |
Telefon: 05201 16428 E-Mail: Ingrid.Tesche@hallewestfalen.de Aufgaben: |