Bürgerforum
19.01.2017 - 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Remise, Kiskerstraße 2, 33790 Halle (Westf.)
Sie können selbst aktiv dazu beitragen, die Zukunft von Halle zu gestalten, denn wir möchten mit den Haller Bürgerinnen und Bürgern in Beteiligungsveranstaltungen gemeinsam Ideen für die zukünftige Entwicklung der Stadt sammeln.
Bei dieser ersten öffentlichen Veranstaltung möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle herzlich dazu einladen, sich an der Diskussion über die Zukunft Halles zu beteiligen. Für uns zählt Ihre Meinung: Wofür steht Halle? Was macht Halle für Sie aus? In welchen Bereichen besteht Verbesserungsbedarf? Und: In welche Richtung soll sich Halle zukünftig entwickeln?
Hier gelangen Sie zur Dokumentation der Veranstaltung
Dorfspaziergänge
18.02.2017 und 25.02.2017
Um den Haller Weg zu finden, muss man sich erstmal in Halle auf den Weg machen! Frei nach diesem Motto werden sich Vertreter der Stadt sowie des Planungsbüros SSR mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu Spaziergängen durch die Ortsteile Bokel, Kölkebeck, Künsebeck, Hörste, Hesseln sowie durch die Haller Innenstadt treffen.
Die 5 Dorfspaziergänge werden am Samstag, den 18.02.2017, und Samstag, den 25.02.2017, stattfinden. Der Gang durch die Haller Innenstadt ist ebenfalls für Samstag, den 25.02.2017, geplant.
Bokel 18.02.2017 // 09:00 – 11:00 Uhr
Gemeindehaus Bokel, Angerweg 1, 33790 Halle (Westf.)
Kölkebeck 18.02.2017 // 12:00 – 14:00 Uhr
Feuerwehrhalle / Gemeindehaus, Hesselteicherstr. 1, 33790 Halle (Westf.)
Künsebeck 18.02.2017 // 15:00 -17:00 Uhr
AWO Künsebeck, Talstraße 16, 33790 Halle (Westf.)
Hörste 25.02.2017 // 09:00 – 11:00 Uhr
Gemeindehaus Hörste, Ruthebachstraße 15, 33790 Halle (Westf.)
Hesseln 25.02.2017 // 12:00 – 14:00 Uhr
AWO Hesseln, Hesselner Str. 15, 33790 Halle (Westf.)
Halle Innenstadt 25.02.2017 // 15:00 – 17:00 Uhr
Bürgerzentrum Remise, Kiskerstraße 2, 33790 Halle (Westf.)
Hier gelangen Sie zur Dokumentation der Veranstaltung
Experten-Hearing
26.04.2017 – 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Remise, Kiskerstraße 2, 33790 Halle (Westf.)
Mit dem Experten-Hearing trat die Entwicklung von IKEK und ISEK im Bürgerzentrum Remise in die zweite Phase. Den nächsten Schritt auf dem Haller Weg machten hier 50 ortsansässige Akteure aus unterschiedlichen Bereichen, die ihr Fachwissen und ihre Ideen bei der Entwicklung eines Leitbilds einbrachten und im Rahmen von Diskussionen zur Auswahl der Handlungsfelder und zu den Zielrichtungen der Entwicklung beitrugen. Die vorgestellten Handlungsfelder und Leitlinien wurden überwiegend bestätigt, im direkten Dialog durch viele hilfreiche Hinweise ergänzt und an einigen Stellen auch bereits stärker konkretisiert.
Hier gelangen Sie zur Dokumentation der Veranstaltung
Abschlussforum
16.01.2018 – 19:00 Uhr, Schulzentrum Masch, Wasserwerkstraße 1, 33790 Halle (Westf.)
Am 16.01.2018 fand im Schulzentrum Masch das Abschlussforum zu IKEK und ISEK Halle (Westf.) statt.
Hier gelangen Sie zur Präsentation und zu den Postern der Veranstaltung.
Die Dokumentation der Veranstaltung sowie eine Sammlung aller eingegangenen Bürgerbeiträge folgen.