Sie denken über die Installation einer Solaranlage auf dem Dach Ihres Hauses nach? Die Stadt Halle (Westf.) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit wenigen Mausklicks zu informieren, ob das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist.
In enger Kooperation mit unseren Sponsoren von der Volksbank Halle e.G. und der Kreissparkasse Halle und in Zusammenarbeit mit der Firma Geoplex GmbH wurde für jedes Dach in Halle das Solarpotential berechnet. Aus den erhobenen Daten können unter anderem auch der potentielle Stromertrag und die CO2-Einsparung ermittelt werden.
Ist auch Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet?
Starten Sie die interaktive Karte um zu erfahren, ob auch Ihr Dach für eine Stromerzeugung durch Sonnenenergie geeignet ist und wie viele Quadratmeter mit entsprechender Leistung potentiell installiert werden könnten.
Direkter Link zum Solardachkataster
Widerspruch/Datenschutz
Bei Bedenken gegen die Veröffentlichung der Daten über das Solarpotenzial Ihres Grundeigentums, können Sie diese per Mail an den Kreis oder an Ihre Kommune löschen lassen:
Dieses etwas aufwändige Verfahren ist notwendig, um die Ansprüche rechtssicher dokumentieren zu können und Missbrauch zu verhindern.
Dem Dateneintrag per E-Mail widersprechen
Die Bedienung des Katasters funktioniert, wie Sie es von Google Maps oder anderen Internetkarten kennen. Wenn Sie Ihr Haus gefunden haben, einfach mit der linken Maustaste anklicken, um die Solarpotentiale abzufragen.
Herr Stephan Borghoff![]() | |
Rathaus I, Zimmer 216 // 2. OG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-136 E-Mail: Stephan.Borghoff@hallewestfalen.de Aufgaben: |
![]() |
Hilfe Google Maps (358 kB) |
![]() |
Hintergrundinformationen Solarkataster (685 kB) |