BITTE BEACHTEN SIE:
Aufgrund des Lockdowns ab 16.12.2020 kann der HalleGutschein aktuell nicht mehr im Handel gekauft werden - bis auf weiteres ist ausschließlich ein Online-Kauf möglich.
Der HalleGutschein kann online unter www.halle-gutschein.de erworben werden.
Am 16.12.2020 hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Halle (Westf.) beschlossen, dass die städtische Förderung des HalleGutschein i.H.v 20% bis zum Ende des Lockdowns eingefroren werden soll, damit alle teilnehmenden Händler gleichermaßen profitieren können.
Den HalleGutschein selbst wird es natürlich weiter geben. Die Umstellung auf den „Normalbetrieb“ ohne ExtraBonus erfolgt zum 19.12.2020. Das Einlösen der Gutscheine bleibt weiter möglich (da, wo Händler geöffnet haben) – der bisher gewährte ExtraBonus bleibt natürlich auch auf allen bisher gekauften HalleGutscheinen erhalten.
Der neue HalleGutschein – erhältlich ab dem 28. November 2020
Der neue HalleGutschein bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten: Egal, ob eine neue Frisur, fesche Wäsche oder eine Tasse Kaffee – dem Besitzer steht frei, wofür und in welcher Höhe der Gutschein einlöst wird.
Der HalleGutschein kann komplett bei einem oder auch aufgeteilt bei mehreren lokalen Händlern eingelöst werden. Er kann jederzeit online per Handy oder Tablet erworben und bequem ausgedruckt oder auch digital versendet werden.
Der HalleGutschein soll vor allem lokale Kaufkraft an die Stadt binden und wird dabei aktiv von der Stadtverwaltung unterstützt. Partner der Stadt ist die Firma Zmyle. Das Unternehmen mit Sitz in Coesfeld entwickelt digitale Gutscheine zur Stärkung des stationären Einzelhandels, der Gastronomie & lokaler Dienstleister.
Der HalleGutschein kommt mit 20 Prozent Extra-Bonus an den Start!
Sie bezahlen 25 Euro und können für 30 Euro einkaufen. Oder Sie bezahlen 100 Euro zahlen und tätigen Einkäufe für 120 Euro. Das ist die Idee des HalleGutscheins, der zum Start mit einem Extra-Bonus von stolzen 20 Prozent daherkommt. Gleichzeitig unterstützen Sie den lokalen Haller Einzelhandel sowie die Dienstleistungs-, Gastronomie- und Handwerksbetriebe in der Coronakrise.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kauf, das Einlösen und die Gültigkeit des HalleGutscheins sowie die teilnehmenden Geschäfte und Betriebe.
Wann ist der HalleGutschein erhältlich?
Der HalleGutschein ist ab dem 28. November 2020 erhältlich.
Wo ist der HalleGutschein erhältlich?
Der HalleGutschein kann online unter www.halle-gutschein.de erworben werden.
Aufgrund des Lockdowns ab 16.12.2020 kann der nicht mehr im Handel gekauft werden - bis auf weiteres ist ausschließlich ein Online-Kauf möglich.
Warum 20 Prozent ExtraBonus?
Die Haller Politik hat beschlossen, von der Corona-Krise betroffene Händler, Gastronomen und Dienstleister zu unterstützen. In diesem Zuge wurden 100.000 Euro aus dem Haushalt bereitgestellt, von denen 85.000 Euro direkt als 20-Prozent-Bonus in den HalleGutschein fließen. Aus dem restlichen Betrag werden unter anderem Marketing- und Gebührenübernahmen erstattet, so dass dieses Geld ebenso den teilnehmenden Unternehmen zugutekommt.
Wie lange gilt der ExtraBonus?
Der Sonderrabatt >ExtraBonus< endet, wenn das städtische Sponsoring in Höhe von 100.000 Euro ausgezahlt ist. Der HalleGutschein kann natürlich weiter gekauft werden, dann aber ohne zusätzlichen finanziellen ExtraBonus von Seiten der Stadt.
Wie wird der 20 Prozent ExtraBonus gewährt?
Auf jeden Gutschein wird ein Sonderrabatt von 20 Prozent gewährt – bis maximal 20 Euro. Beispiel: Beim Kauf eines Gutscheins für 25 Euro erhöht sich der Wert auf 30 Euro und beim Kauf eines Gutscheins für 100 Euro erhöht sich der Wert auf 120 Euro. Die zusätzlichen Geldbeträge stellt die Stadt Halle (Westf.) zur Verfügung.
Wie lange ist der HalleGutschein gültig?
Der HalleGutschein ist drei Jahre gültig. Der ExtraBonus über 20 Prozent ist jedoch nur bis zum 30. April 2021 gültig.
Warum ist der ExtraBonus befristet?
Die Befristung hat zum Ziel, dass der HalleGutschein möglichst zeitnah eingelöst wird und die Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Einkauf die von der Corona-Pandemie betroffenen Geschäfte und Betriebe jetzt unterstützen und stärken.
Wer kann den HalleGutschein erwerben?
Jede Bürgerin und jeder Bürger aus Halle (Westf.) kann den HalleGutschein mit einem maximalen Sonderrabatt von 20 Euro erwerben. Zum Beispiel: Einen 100-Euro-Gutschein oder 4 x 25-Euro-Gutscheine.
Wo kann der HalleGutschein eingelöst werden?
Die teilnehmenden Geschäfte sind durch entsprechende Werbeaufkleber >HalleGutschein< gekennzeichnet und somit ist ersichtlich ist, wo der HalleGutschein eingelöst werden kann. Eine Auflistung der aktuellen Akzeptanzstellen ist unter www.halle-gutschein.de zu finden.
Ist für Geschäfte und Betriebe auch noch eine Teilnahme nach dem Start der Aktion möglich?
Ja. Der interessierte Einzelhandel sowie die Dienstleistungs-, Gastronomie- und Handwerksbetriebe können sich jederzeit unter www.halle-gutschein.de anmelden.
Herr Timo Klack![]() | |
Teamleiter Stadtmarketing, Kultur & TourismusRathaus I, Zimmer 017 // EG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-170 E-Mail: Timo.Klack@hallewestfalen.de Aufgaben: | ![]() |