Stadt Halle (Westfalen)
Kopfbereich - Suche, Navigation
Bürger & Leben
Bürgerbüro
Soziales
Soziale Leistungen
Stadtpass
Jobcenter
Wohngeld
Ehrenamtsbörse
Flüchtlingshilfe
Religiöse Gemeinschaften
Bürgerzentrum Remise
Vereine
Regionalbudget
Familie
Standesamt
KreisFamilienZentrum-Mehrgenerationenhaus Halle (Westf.)
Menschen mit Behinderung
Pflegeberatung
Bildung
Schulen in HalleWestfalen
Schülerfahrkosten
Offener Ganztag
Übergang Schule-Beruf
Ausbildungs- und Praktikumsbörse
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Volkshochschule
Musikschule Halle e.V.
Kollegium
Fundbüro
Kinder & Jugend
Städtische KITAS
Kindertagespflege
Spielplätze
Jugendzentren
Jugendbildung & Jugendhilfe
Ferienspiele
Sport
Sportvereine
Sporthallenbelegung
Sportstätten
Sportveranstaltungen
Sportförderung
Feuerwehr
Senioren
Rente
Begegnung & Bildung
Rund um die Pflege
Gesundheit
Klinikum HalleWestfalen
Ärzteverzeichnis Haller Medicus
Flyer & Broschüren
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsförderung
Dienstleistungen für Unternehmen
Existenzgründungen
Digitalisierung
DigitalHafen HalleWestfalen
Auftaktveranstaltung "DigitalHafen HalleWestfalen"
Coworking und New Work
Potentialanalyse Coworking Spaces in Halle (Westf.)
Projekte der Wirtschaftsförderung
Netzwerke
Fördermittel
Ausbildungsbörse
Energieversorgung
Innenstadtmanagement
Über uns
Aufgaben und Ziele
Verfügungsfonds
Zukunft Innenstadt
Fassaden- und Hofprogramm
Projekte
Bauen & Wohnen
Ausschreibungen
Bauland
Bebauungspläne
Mietspiegel
Denkmalangelegenheiten
Flächenutzungsplan
Breitbandausbau
Standortporträt HalleWestfalen
Stadtplan
Wir im Kreis Gütersloh
Immobilienportal
Gewerbe- und Industrieflächen
Gewerbliche Mietobjekte
Ladenlokale
Land- und forstwirtschaftliche Flächen
Straßen- und Wegekonzept
Baustellen aktuell
Wirtschaft, Handel & Dienstleistung
Branchenverzeichnis
Einzelhandelsgutachten
Gewerbegebiet Ravenna-Park
Immobilienportal
Klima & Umwelt
Aktuelle Meldungen
Förderprogramme
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung
Städtische Förderung privater Photovoltaik-Anlagen
Städtische Förderung von Dachbegrünungen, Regenwassernutzungsanlagen und Regenwasserversickerungsanlagen
Energieberatung & Thermographie
Solardachkataster
Aktionen & Veranstaltungen
Patenschaften
Gründachkataster
Abfallentsorgung
Umwelt-ABC
Mobilität
Radstation
ÖPNV
Klimaschutzkonzept
Klimaschutzteilkonzept für städtische Gebäude
Umweltkalender
Sauber Halle!
Rathaus & Politik
Leitbild-Entwicklung
Rat & Politik
Ratsinformationssystem
Satzungen
Fraktionen
Sitzungstermine
Ausschüsse & Gremien
Mandatsträger
Bürgeranträge
Wahlen
Öffentliche Aufträge
Fan-Shop HalleWestfalen
Der Bürgermeister
Partnerschaften
Ronchin - Frankreich
Valmiera - Lettland
DSC Arminia Bielefeld - Wir sind Ostwestfalen
Neubürgerinformation
Stadtverwaltung
Organigramm Stadtverwaltung
Ansprechpersonen
Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Anliegen und Dienstleistungen
Formulare und Vordrucke
Virtuelle Poststelle (VPS)
Gleichstellungsstelle
Ziele und Aufgaben
Gleichstellungsplan
Regelmäßige Angebote
Karrierenetzwerk
Unternehmerinnen-Treff
Rückenwind
Aus der Praxis
Broschüren
Förderverein für die Stadt HalleWestfalen e.V.
HalleWestfalen als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung bei der Stadt
Haushalt & Finanzen
Wahlen
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Freizeit & Kultur
Bürger & Leben
Bürgerbüro
Familie
Standesamt
KreisFamilienZentrum-Mehrgenerationenhaus Halle (Westf.)
Menschen mit Behinderung
Pflegeberatung
Kinder & Jugend
Städtische KITAS
Kindertagespflege
Spielplätze
Jugendzentren
Jugendbildung & Jugendhilfe
Ferienspiele
Senioren
Rente
Begegnung & Bildung
Rund um die Pflege
Soziales
Soziale Leistungen
Stadtpass
Jobcenter
Wohngeld
Ehrenamtsbörse
Flüchtlingshilfe
Religiöse Gemeinschaften
Bildung
Schulen in HalleWestfalen
Schülerfahrkosten
Offener Ganztag
Übergang Schule-Beruf
Ausbildungs- und Praktikumsbörse
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Volkshochschule
Musikschule Halle e.V.
Kollegium
Sport
Sportvereine
Sporthallenbelegung
Sportstätten
Sportveranstaltungen
Sportförderung
Gesundheit
Klinikum HalleWestfalen
Ärzteverzeichnis Haller Medicus
Bürgerzentrum Remise
Fundbüro
Feuerwehr
Flyer & Broschüren
Vereine
Regionalbudget
Wirtschaft & Bauen
Wirtschaftsförderung
Dienstleistungen für Unternehmen
Existenzgründungen
Digitalisierung
DigitalHafen HalleWestfalen
Auftaktveranstaltung "DigitalHafen HalleWestfalen"
Coworking und New Work
Potentialanalyse Coworking Spaces in Halle (Westf.)
Projekte der Wirtschaftsförderung
Netzwerke
Fördermittel
Ausbildungsbörse
Bauen & Wohnen
Ausschreibungen
Bauland
Bebauungspläne
Mietspiegel
Denkmalangelegenheiten
Flächenutzungsplan
Immobilienportal
Gewerbe- und Industrieflächen
Gewerbliche Mietobjekte
Ladenlokale
Land- und forstwirtschaftliche Flächen
Baustellen aktuell
Energieversorgung
Breitbandausbau
Straßen- und Wegekonzept
Wirtschaft, Handel & Dienstleistung
Branchenverzeichnis
Einzelhandelsgutachten
Gewerbegebiet Ravenna-Park
Immobilienportal
Innenstadtmanagement
Über uns
Aufgaben und Ziele
Verfügungsfonds
Zukunft Innenstadt
Fassaden- und Hofprogramm
Projekte
Standortporträt HalleWestfalen
Stadtplan
Wir im Kreis Gütersloh
Klima & Umwelt
Aktuelle Meldungen
Aktionen & Veranstaltungen
Abfallentsorgung
Klimaschutzkonzept
Klimaschutzteilkonzept für städtische Gebäude
Förderprogramme
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung
Städtische Förderung privater Photovoltaik-Anlagen
Städtische Förderung von Dachbegrünungen, Regenwassernutzungsanlagen und Regenwasserversickerungsanlagen
Energieberatung & Thermographie
Patenschaften
Umwelt-ABC
Umweltkalender
Solardachkataster
Gründachkataster
Mobilität
Radstation
ÖPNV
Sauber Halle!
Rathaus & Politik
Leitbild-Entwicklung
Der Bürgermeister
Stadtverwaltung
Organigramm Stadtverwaltung
Ansprechpersonen
Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Anliegen und Dienstleistungen
Formulare und Vordrucke
Virtuelle Poststelle (VPS)
HalleWestfalen als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung bei der Stadt
Rat & Politik
Ratsinformationssystem
Satzungen
Fraktionen
Sitzungstermine
Ausschüsse & Gremien
Mandatsträger
Bürgeranträge
Wahlen
Partnerschaften
Ronchin - Frankreich
Valmiera - Lettland
DSC Arminia Bielefeld - Wir sind Ostwestfalen
Gleichstellungsstelle
Ziele und Aufgaben
Gleichstellungsplan
Regelmäßige Angebote
Karrierenetzwerk
Unternehmerinnen-Treff
Rückenwind
Aus der Praxis
Broschüren
Haushalt & Finanzen
Öffentliche Aufträge
Neubürgerinformation
Förderverein für die Stadt HalleWestfalen e.V.
Wahlen
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Fan-Shop HalleWestfalen
Freizeit & Kultur
Inhaltsbereich
Unsere Stadt
Bürger & Leben
Wirtschaft & Bauen
Klima & Umwelt
Rathaus & Politik
Freizeit & Kultur
Infobereich
www.haller-leben.de
Das Kultur- und Freizeitportal.
Stellenangebote
Kartenanwendung
Details ausblenden
Details einblenden
Hilfe!
Durch Klicken dieses Symbols klappen Detailinformationen zum jeweiligen Bereich auf.
Durch Klicken dieses Symbols klappen Detailinformationen zum jeweiligen Bereich zu.
Durch Klicken des Symbols gelangen Sie zu der Detailseite des jeweiligen Bereiches.
Das Visitenkarten-Symbol überträgt die gewählten Kontaktdaten in Ihr E-Mail-Programm.
Symbolerklärung
Mitarbeiter
Leiter/in: Frau Angela Flottmann
Frau Angela Flottmann
Baubetriebshof,
Zimmer 001
-
Büro
// EG
Brandheide 47
33790
Halle (Westf.)
Telefon:
05201 183-262
E-Mail:
Angela.Flottmann@hallewestfalen.de
Herr Thomas Schürmann
Herr Thomas Schürmann
E-Mail:
thomas.schuermann@hallewestfalen.de
Frau Simone Neß
Frau Simone Neß
Baubetriebshof,
Zimmer 001
-
Büro
// EG
Brandheide 47
33790
Halle (Westf.)
Telefon:
05201 183-262
E-Mail:
Simone.Ness@hallewestfalen.de
Dienstleistungen
Baubetriebshof
Grünanlagen
Kinderspielplätze
zurück
zurück
Nach oben
Seite drucken
Stadt Halle (Westf.)
-
Ravensberger Straße 1
-
33790 Halle (Westf.)
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Seitenanfang