Die Sperrmüllabfuhr kostet 25,00 Euro und wird mit einer Sperrmüllkarte (PDF-Dokument siehe hier) beantragt. Nach Abgabe der Karte und Zahlung der Gebühr wird Ihr Sperrgut in der Regel innerhalb von 4 Wochen an der angegeben Adresse abgeholt. Sie erhalten den Abfuhrtermin schriftlich ca. 1 Woche vor der Abfuhr.
Zum Sperrmüll gehören: Gegenstände aus Haushalten (Hausrat), die wegen Umfang, Gewicht oder Menge nicht in die Restmülltonnen passen (z.B.: Möbel, Matratzen, Teppiche, Teppichboden, PVC-Fußbodenbelage, usw.).
Nicht zum Sperrmüll gehören: Elektro-Geräte, Steine (Bauschutt), Türen/Fenster(-rahmen), Laminat, Badewannen, Heizkörper, Autoteile einschl. Reifen, Gegenstände die von Bau- und Umbauarbeiten herrühren, Gegenstände deren Gewicht mehr als 50kg betragen, Geräte die Ölreste enthalten und Gegenstände die so zerkleinert werden können, dass diese in die Mülltonne/-sack passen.
In Säcken bereitgestellte Abfälle gelten nicht als Sperrmüll. Der Sperrmüll muss ab 6.00 Uhr vor dem Grundstück bereitgestellt werden.
Bei der Abfuhr nicht mitgenommene Gegenstände sind unverzüglich vom Abholplatz zu entfernen.